






© 2024 Sträb GmbH & Co
Der Bodenanker FERRADIX® CITY kommt überall dort zum Einsatz, wo man Bodenhülsen einbetonieren muss. Dieser Betonspardübel spart dabei bis zu 80% der sonst üblichen Betonmenge ein, das verhindert mehr als 10.000 g CO2 Emissionen pro Fundament.
Gleichzeitig ist der Arbeitskomfort für den Anwender sehr hoch. Die innovative Kernbohrtechnologie ermöglicht dabei präzises Arbeiten. Es wird nur die Fläche geöffnet, die auch tatsächlich benötigt wird. So geht Beton sparen beim Befestigen von Schildern einfach.
Der Bodendübel FERRADIX® CITY ist somit die moderne Variante der klassischen Gusshülse. So können Absperrpfosten, Poller, Papierkörbe u.v.m. sauber in der Stadt befestigt werden. Das Schnellwechselsystem ermöglicht den minutenschnellen Wechsel beschädigter Schilderpfosten, zudem wird der innovative Bodendübel bodeneben verarbeitet um „Stolperfallen“ zu vermeiden. Mit nur 30 cm Länge und dem abgerundeten Ende schont die Hülse Kabel und Leitungen.
Stadtmöbel und Schilderpfosten können auch schön befestigt werden. Mit der Bodenhülse FERRADIX® CITY werden Funktionalität und Ästhetik vereint. Und die geschmackvollen Zierblenden verleihen Verkehrszeichen oder Papierkorb einen besonderen Charme.
Die Kernbohrtechnologie ist ideal für die Befestigung von Verkehrspfosten in Pflaster und Beton, z.B. auf Verkehrsinseln. Extra hohen Komfort bietet die Standplatte die für erhöhten Stand sorgt. So stehen Sie garantiert nicht im Dreck. Die Größe der Bohrkrone ist exakt auf den Durchmesser des Bodenankers abgestimmt. So sparen Sie bis zu 80% der sonst üblichen Betonmenge, das verhindert die Emission von ca. 11.000g CO2.
Mehr Infos unter +49 (0) 7024 9410-30 ralph.burgold(at)straeb.de.
® Gültig in allen Staaten der EU und der Schweiz